Teilnehmende Organisationen
Der Runde Tisch setzt sich derzeit zusammen aus:
Arbeitgeberverbänden:
- IHK Dortmund
- Unternehmensverband Westfalen-Mitte
Handelsverband NRW Westfalen-Münsterland
Arbeitnehmerverbänden:
Deutscher Beamtenbund
Deutscher Gewerkschafts Bund (DGB
Bildungs- und Wohlfahrtsinstitutionen:
Aidshilfe
Arnold-Freymuth-Gesellschaft
Arbeiterwohlfahrt Hamm
Backup-Comeback e.V.
Deutsches Rotes Kreuz Hamm
Flüchtlingshilfe Hamm e.V.
Mosaik e.V.
Stadtarchiv Hamm
VdK Hamm
Volkshochschule Hamm (VHS)
Diakonische Stiftung Wittekindshof
Stadtbüchereien Hamm - Zentralbibliothek
Parteien und politische Organisationen:
Bündnis 90/Die Grünen
CDU
FDP
Linke
Piraten
Pro Hamm
SPD
Haeckelclub 590
Polizeipräsidium Hamm
Religionsgemeinschaften:
Evangelische und Katholische Kirche Hamm
Evangelisch-freikirchliche Gemeinde am Museumsquartier
Interreligiöses Friedensgebet Hamm
Stadt Hamm:
Oberbürgermeister-Büro
Integrationsrat
Sowie mit beratender Stimme:
Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus im Regierungsbezirk Arnsberg
sachkundige Einzelpersonen
Hier erfahren Sie mehr zum Runden Tisch: